Bei der Systemeinstellung wird eine Datenbank vertraulicher Dokumente erstellt, für die später Ziffernabdrücke geschaffen werden. Aus den Ziffernabdrücken wird die Datenbank der Musterdokumente gebildet. In der Technologie der Ziffernabdrücke sind alle Kenndaten für die Bildung der Musterdatenbank so ausgewählt, dass eine optimale Qualität der Ermittlung bei minimalem Umfang der Musterdatenbank gewährleistet ist. Dabei ist es unmöglich, mithilfe von Informationen, die in der Musterdatenbank gespeichert wurden, einen Ausgangstext der Musterdokumente wiederherzustellen. So werden alle in das System eingegebenen vertraulichen Dokumente zuverlässig geschützt: auch wenn der Angreifer Zutritt zur Musterdatenbank der Ziffernabdrücke InfoWatch Traffic Monitor erlangt, erfolgt kein Datenabfluss.
Der Hauptunterschied der Technologie der "Ziffernabdrücke", die im Produkt InfoWatch Traffic Monitor verwendet wird, zu analogen Verfahren in Produkten anderer Firmen, ist die komplexe Bearbeitung des zu analysierenden Textes, darunter inklusive der linguistischen Unterstützung.
Dieser Ansatz erhöht deutlich die Qualität der Ermittlung der vertraulichen Informationen und sichert die Zuverlässigkeit der Methode nicht nur im Falle einfachster Textänderungen (wie Formatierungsänderungen, "Verschmutzung" des Textes mit Leerzeichen oder Interpunktion etc.), sondern auch in schwereren Fällen wie z.B.: